Finde Deine Rolle
mit mehr Eigenregie zu größerem Engagement.
Neue Perspektiven – New Work und die Führung, die dazu gehört.
Es geht um den richtigen Job. Nicht jede Aufgabe oder Rolle passt zu jedem Mitarbeiter – Möglichkeiten und Handlungsspielraum gibt es fast immer. Jede Organisation profitiert von motivierten Mitarbeitern am richtigen Platz. Zentral in diesen EinzelCoachings ist die Selbstführung und Formen der Führung, die Mitarbeiter dahin geleiten.
Ziel ist es Mitarbeiter und Führungspersonen darin zu unterstützen, dass sie
- souverän agieren
- Verantwortung übernehmen
- Potenziale entfalten
- Entwicklungsmöglichkeiten erkennen
- Kompetenzen einbringen
es geht um
- ein gutes Maß zwischen Herausforderung und Fähigkeiten
- Autonomie und Engagement
- das Erkennen eigener Spielräume
- die Balance zwischen Erwartung und Anforderung
- Mitgestaltung und -entscheidung
Engagement entfaltet sich mit passenden Aufgaben. Passende Aufgaben entstehen aus sich selbst heraus.
Für wen?
Angesprochen sind hier sowohl Mitarbeiter als auch Führungskräfte. Bei diesen geht es um den eigenen Raum, die eigenen Führung, bei jenen darum, anderen Raum zu gewähren, als Chef, Partner oder Coach. Ist die Stelle die richtige für mich? Welche Rolle möchte ich übernehmen? Wo will ich hin, wie will ich vorgehen? Lenken, leiten, begleiten?
Führung auf Augenhöhe
Chef, Partner oder Coach, welche Rolle ist die richtige? Wie gleichzeitig Richter und Unterstützer sein? Was genau ist meine Aufgabe? Was das Ziel und welche möglichen Wege gibt es dorthin?
Geht es hier wirklich um einen Spagat zwischen sozialen und monetären Interessen?
Ein Coaching unterstützt die Entwicklung eigener Handlungsoptionen, für Mitarbeiter genauso wie für Führungskräfte. In einer Zusammenarbeit gelangen verschiedene Perspektiven in den Blick und machen Optionen sichtbar, für die Sie sich entscheiden können.